Auch dieses Jahr suchen das Popmusikfestival m4music und die FONDATION SUISA gemeinsam die Künstlerinnen und Künstler von morgen in den Kategorien Pop, Rock, Lyrics & Beats, Electronic und Out of Genre. Ab sofort und bis zum 14. Januar 2024 können Sie uns Ihre Demos schicken.
Eine Auswahl der 60 vielversprechendsten Songs in den Kategorien Pop, Rock, Lyrics & Beats, Electro und Out of Genre wird am 22. und 23. März 2024 am m4music-Festival in Zürich präsentiert. Fachleute aus dem Musikbusiness werden den Künstlerinnen und Künstlern ein direktes Feedback geben.
Die Gewinnerinnen und Gewinner erhalten die FONDATION SUISA Awards im Gesamtwert von CHF 20’000. Ihre Musik wird auf verschiedenen Partnerradios gespielt, und vor allem stehen sie im Zentrum der Aufmerksamkeit der Schweizer Musikszene. Die Preisträgerinnen und Preisträger können zudem vom Coaching-Programm «Double» des Migros-Kulturprozent profitieren.
GINA ÉTÉ und Estelle Zamme & J4KIM gewinnen den «Best Swiss Video Clip» 2023
Die FONDATION SUISA, das Popmusikfestival m4music des Migros-Kulturprozent und die Solothurner Filmtage haben am 25. März an der m4music Award Show in Zürich zum 11. Mal die «Best Swiss Video Clip»-Preise verliehen. Insgesamt haben 208 Künstler*innen ihre Musikvideos für den «Best Swiss Video Clip» 2023 eingereicht. Die Zürcher Musikerin GINA ÉTÉ erhielt den Jurypreis für ihren Musikclip «Trauma» mit JELENA VUJOVIĆ in der Regie. Der Publikumspreis ging an Estelle Zamme & J4KIM und das Regie-Duo Julien Ledermann & Joaquim Perez für ihren Videoclip «Pistache». Die Preise sind mit je CHF 5’000 dotiert und werden von der FONDATION SUISA gestiftet.
JURYPREIS
Der Jurypreis «Best Swiss Video Clip 2023» ging an «Trauma» der Zürcher Musikerin GINA ÉTÉ. Regie führte JELENA VUJOVIĆ, ebenfalls aus Zürich.
Die Jury, bestehend aus Regisseurin Mei Fa Tan, Filmemacherin Géraldine Rod, SRF Sounds!-Moderatorin Lea Inderbitzin, FONDATION SUISA-Direktor Urs Schnell und m4music Festivalleiter Philipp Schnyder vom Migros Kultur-Prozent, ist beeindruckt vom geschmackvollen Umgang mit einem gefühlsbetonten und ernsten Thema»: Mit ästhetischen schwarz-weiss Aufnahmen und sinnbildlichen Elementen greift das Video dezent und clever humanitäre Probleme wie Krieg, Armut und die Flüchtlingskrise auf und schafft es, zu bewegen, Gefühle auszulösen und Diskussionen anzuregen. Genau diese Qualitäten befördern «Trauma» an die Spitze des «Best Swiss Video Clip», so Mei Fa Tan.
PUBLIKUMSPREIS
Im öffentlichen Online-Voting setzte sich «Pistache» von ESTELLE ZAMME&J4KIM aus Neuchâtel und dem Regieduo JULIEN LEDERMANN & JOAQUIM PEREZ, Le Locle, gegen die anderen 15 Clips durch und erhält somit den Publikumspreis «Best Swiss Videoclip 2023».
Anuk Schmelcher gewinnt das «Demo of the Year» 2023
Die 25. Ausgabe von m4music, dem Popmusikfestival des Migros-Kulturprozent, feierte zusammen mit rund 1’500 akkreditierten Fachleuten und über 6’000 anwesenden Musikfans während zwei Tagen das Schweizer Musikschaffen. Eine Gelegenheit, die Schweizer Newcomer von Morgen ins Rampenlicht zu stellen. Die vielversprechendsten Songs wurden in den Kategorien Pop, Rock, Lyrics & Beats, Electronic und 2023 neu in der Kategorie Out of Genre ausgezeichnet. And the Winners are…
Im Rahmen der m4music Ausgabe 2023 erhält die Bielerin ANUK SCHMELZER mit ihrem Song «Power» nicht nur den FONDATION SUISA Award in der Kategorie Pop, sondern auch den mit CHF 5’000.- dotierten Hauptpreis Demo of the Year.
FONDATION SUISA AWARDS 2023
Die mit je CHF 3’000.- dotierten FONDATION SUISA Awards 2023 wurden ebenfalls an eine*n Preisträger*in in den folgenden Kategorien verliehen:
PUBLIKUMSPREIS – JETZT IHREN LIEBLINGS CLIP WÄHLEN
Das Rennen umd den Titel des besten Schweizer Musikvideos ist eröffnet: Die FONDATION SUISA, die Solothurner Filmtage und das Popmusikfestival m4music des Migros-Kulturprozent würdigen mit dem «Best Swiss Video Clip» die eindrücklichsten Schweizer Videoclips des Jahres. Ein Jury- sowie ein Publikumspreis sind zu gewinnen.
Bis zum 31. Januar 2023 können Sie aus den 16 nominierten Clips für Ihren Favoriten abstimmen:
Campsite von Anna Erhard, Regie: Moris Freiburghaus
Mediane (ou une ode à la médiocrité) von Dalai Puma, Regie: Ramón Oliveras, Franziska Staubli, Yannik Sandhofer, Nicole Pfister
Decoration von Dino Brandão, Regie: Julien Chavaillaz
Der Jury- und der Publikums-Award, beide mit CHF 5’000.- dotiert, werden von der FONDATION SUISA gestiftet. Die Gewinner*innen der beiden Auszeichnungen werden Anfangs März auf den digitalen Kanälen von m4music verkündet.
Ausgezeichnet werden die überzeugendsten Songs in den Kategorien Pop, Rock, Lyrics & Beats, Electronic und 2023 neu das erste Mal in der Kategorie Out of Genre. Die neue Kategorie richtet sich an Küntlerinnen, die die gängigen Genregrenzen sprengen, experimentierfreudig sind, oder sich im Bereich des New Jazz bewegen.
Eine Auswahl der 60 spannendsten Nachwuchs-Songs aus den fünf Kategorien wird am 24. und 25. März 2023 am m4music Festival in Zürich präsentiert. Profis aus der Musikbranche geben den Musiker/innen ein direktes Feedback.
Verliehen werden «FONDATION-SUISA-Awards» im Gesamtwert von 20’000 Franken. Daneben profitieren die Gewinnerinnen von Radio-Airplay, Festival-Auftritten, Publizität in der Schweizer Musikszene und einem Coaching durch «Double», der Mentorats-Plattform des Migros-Kulturprozent.
Die Anmeldefrist für 2023 ist abgelaufen.
Gérer le consentement aux cookies
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.