Fonds Jacques Cerf

Zeitgenössische klassische Musik
Förderung für neue Kompositionen

Der «Fonds Jacques Cerf» wurde 2020 auf Initiative von Colette Cerf und auf Wunsch ihres verstorbenen Mannes Jacques Cerf, eines Musikers und Komponisten klassischer Werke aus dem Kanton Waadt (1932–2019), gebildet.

Der «Fonds Jacques Cerf» hat zum Ziel,

  • Projekte zur Komposition und/oder Aufführungen von Schweizer Werken im Bereich der zeitgenössischen klassischen Musik («Contemporary Classic») sowie
  • Projekte für Weltpremieren und Konzerte mit Werken junger Schweizer Komponistinnen und Komponisten zu unterstützen.

Fonds Jacques Cerf 2024Ausschreibung


Um dieses Ziel zu erreichen, führt die FONDATION SUISA in Zusammenarbeit mit der HEMU – Haute École de Musique VD VS FR – und der Sinfonietta de Lausanne  eine Ausschreibung zur Einreichung neuer Kompositionen durch.


Eine Partnerschaft zwischen: