Archiv der Kategorie: Internationale Präsenzen

Nächste IKF: 2025

Im Frühling 2023 hat sich die Messe Freiburg dazu entschieden, die Internationale Kulturbörse (IKF) neu zu konzipieren. Ziel sei es, die IKF in der sich wandelnden Kulturbranche zukunftsfähig aufzustellen.

Um sich die nötige Zeit für die Neuausrichtung zu geben, pausiert die Messe im Jahr 2024. Die nächste IKF findet vom 20 bis 22. Januar 2025 in Freiburg statt.

Zum neuen Konzept und den Inhalten der Veranstaltung informieren wir zu gegebener Zeit.

https://www.kulturboerse-freiburg.de

jazzahead! 2023 – Rückblick

Die 17. jazzahead! war eine gute. Die Zahlen haben noch Luft nach oben.

Vom 27. bis 30. April 2023 traf sich die Jazz-Fachwelt in der Freien Hansestadt Bremen zur 17. jazzahead!. Die grösste Jazz-Fachveranstaltung Europas fühlte sich wieder so an, wie vor der Pandemie, nur irgendwie besser. Nähe war dabei ein entscheidender Faktor, nicht nur in Bezug auf die Gestaltung von Messe- und Konzerthallen, sondern auch auf die zwischenmenschlichen Begegnungen. Umso überraschender fällt der Vergleich der Besucher*innenzahlen aus: Mit 2’800 Fachteilnehmenden übertraf die jazzahead! die Vorjahresausgabe, die noch stark geprägt war von der Pandemie, nur gerade um 100 Personen. Hier besteht noch Luft nach oben. Der ausgelassenen Stimmung tat dies jedoch keinen Abbruch.

Dieses Ambiente genossen auch sichtlich die rund 60 Schweizer Teilnehmenden, die tagsüber am gelb leuchtenden SWISS MUSIC-Stand ihre internationalen Partner*innen trafen, ihr Werbematerial präsentierten oder einfach mal zwischendurch verschnauften. Der Stand wurde ihnen kostenlos zur Verfügung gestellt und betreut von der FONDATION SUISA, Pro Helvetia und SONART – Musikschaffende Schweiz. 

An jedem der drei Messetage gab’s ausserdem Schweizer Live-Musik zu hören: Sc’ööf, LIUN + The Science Fiction Orchestra und UASSYN dürften mit ihren Showcase-Auftritten so manches internationale Booker*innen-Ohr entzückt haben.

Die nächste jazzahead! ist vom 11. bis 14. April 2024 geplant.

WOMEX 2023 – Jetzt anmelden!

Jetzt mit SWISS MUSIC für die WOMEX 2023 anmelden
25.-29. Oktober 2023, A Coruña (ES)

SWISS MUSIC ist ein Förderprogramm der FONDATION SUISA und Pro Helvetia, in Kooperation mit artlink, zugunsten des Schweizer Musikexports. Schweizer Fachteilnehmende können sich ab sofort über den SWISS MUSIC-Stand für die WOMEX registrieren.

Drei Gründe, warum Schweizer Musikfachleute die Worldwide Music Expo WOMEX besuchen sollten:

  1. Netzwerken mit mehr als 3’000 internationalen Musikprofis aus über 100 Nationen
  2. Live-Musik von 60 buchbaren internationalen Showcase-Acts
  3. Kostenlose Plattform vor Ort und vergünstigte Akkreditierung dank SWISS MUSIC

Ihre Vorteile:

  • EUR 40 niedrigere Registrierungsgebühr pro Person (= Tarif: «From 3rd Person»)
  • Kostenlose Benutzung der Standinfrastruktur inkl. Präsentationsfläche
  • Kompetentes Standpersonal zu Ihrer Verfügung
  • Kostenlose Web-Präsenz auf swissmusic.ch
  • Und vieles mehr…

Werden Sie Teil der SWISS MUSIC-Delegation an der WOMEX 2023:


Anmeldeschluss:
20. Oktober 2023


Bei Fragen zur Registrierung, kontaktieren Sie:
registration@womex.com
Bei Fragen zum SWISS MUSIC-Gemeinschaftsstand, kontaktieren Sie:
swissmusic@fondation-suisa.ch

Im Fall zu geringer Anmeldezahlen behalten sich die FONDATION SUISA und ihre Partnerinnen das Recht vor, ihr Förderangebot bis zur Messe jederzeit zurückzuziehen.

Wir sehen uns im Oktober in A Coruña!

Photo: SWISS MUSIC @ WOMEX 2022 ⎪ by ⓒEric van Niewland



Hier noch ein paar Eindrücke vom Schweizer Stand SWISS MUSIC an der WOMEX 2022, letzten Oktober in Lissabon (PT):

IKF 2023 – Rückblick

22.–25. Januar 2023, Freiburg i-Br. (DE)


IKF 2023 – die erste Post-Corona-Ausgabe

Photo: SWISS MUSIC Stand – IKF 2023 ©FONDATION SUISA

Der gewählte Titel mag noch immer etwas gewagt daherkommen, doch an der IKF 2023 war Corona tatsächlich kaum noch Thema. Was für eine Erleichterung für die Teilnehmenden der 35. Freiburger Messe für Bühnenproduktionen nach zwei pandemiebedingten Absagen.

Zwar musste die IKF erwartungsgemäss einen Besucherrückgang gegenüber 2020 hinnehmen, dennoch liessen es sich zahlreiche Agenturen und Künstler*innen nicht nehmen, sich vom 23. bis 25. Januar 2023 an den Messeständen und auf der Bühne dem internationalen Fachpublikum zu präsentieren.

Mit und für die Schweizer Musikschaffenden waren auch die FONDATION SUISA und Pro Helvetia mit dem SWISS MUSIC-Stand dabei. Diesen nutzten hiesige Künstler*innen und Agenturen als attraktive und kostengünstige Plattform an der IKF. Insbesondere die fünf Schweizer Live-Showcases im Bereich Musik:

Am Dienstagnachmittag versammelte sich das Messepublikum zudem während 90min zum Schweizer Standaperitif um die beiden Nachbarstände SWISS MUSIC und Schweizer Künstlerbörse t. Theaterschaffen Schweiz. Eine einmalige Gelegenheit zum Netzwerken – und nicht zuletzt zum Entdecken des Schweizer Weins.

Die nächste Ausgabe der IKF findet vom 20.–22. Januar 2025 in Freiburg statt.

Die IKF 2023 in Zahlen:

  • 350 Ausstellende aus 20 Ländern
  • 4’200 Fachbesucher/innen aus 27 Ländern
  • 125 Showcases

SWISS MUSIC @ IKF 2023 in Bildern:

SWISS MUSIC-Stand IKF 2023 – Jetzt anmelden!

22.–25. Januar, Freiburg i.Br. (DE)

Einfach und kostengünstig an die 35. Internationale Kulturbörse Freiburg (IKF) vom 22.-25. Januar 2023: Werden Sie Mitaussteller/in am SWISS MUSIC-Stand.

Ab sofort können sich Schweizer Musikfachleute kostenlos für den Gemeinschaftsstand SWISS MUSIC an der IKF 2023 einschreiben – ein Förderengagement der FONDATION SUISA und der Kulturstiftung Pro Helvetia.

Der Stand bietet seinen Mitausstellenden u.a. folgende Vorteile:

  • Sie sparen die Kosten für einen eigenen Messestand (mind. EUR 562)
  • Sie erhalten zusätzliche Sichtbarkeit vor Ort und online (swissmusic.ch)
  • Sie können den Stand frei als Promotions- und Netzwerkplattform mitbenützen (Präsentationsflächen, Meeting-Tische, etc.).
  • Sie können sich auf der Messe frei bewegen dank kostenlosem Vertretungsservice durch unser Standpersonal.
  • Sie bezahlen nur Ihren eigenen obligatorischen Medieneintrag für die Website und die Publikationen der IKF (EUR: 68).

Interessiert?

Und so geht’s:

  1. Auf ANMELDEN klicken
  2. In der IKF-Lounge einloggen oder Login erstellen
  3. Auf «Registrierung als Mitaussteller:in» klicken
  4. Unter Schritt 2 die SWISS MUSIC-Aussteller ID 350157 eingeben
  5. Anmeldung abschliessen

Deadline Anmeldung IKF-Magazin-Eintrag: 31. Oktober 2022

Deadline Anmeldung IKF: 15. Januar 2023

Bei Fragen zu SWISS MUSIC, kontaktieren Sie:
Marcel Kaufmann
swissmusic@fondation-suisa.ch.

Bei Fragen zur IKF kontaktieren Sie:
Fiona Wieber
fiona.wieber@fwtm.de

Weitere Informationen zum SWISS MUSIC-Programm finden Sie auf:
swissmusic.ch »

(Im Fall zu geringer Anmeldezahlen behalten sich die FONDATION SUISA und ihre Partner:innen das Recht vor, ihr Förderangebot bis zur Messe jederzeit zurückzuziehen.)

ANMELDESCHLUSS: 15.01.2023

WOMEX 22 – Rückblick

19.–23. Oktober 2022, Lissabon (PT)


Die WOMEX und der europäische Süden – eine Erfolgsgeschichte

Photo: Showcases WOMEX 22 – by ©FONDATION SUISA

Die Worldwide Music Expo fand vom 19. bis 23. Oktober 2022 in Lissabon statt. Mehr als 3’000 Musikfachmenschen aus aller Welt trafen sich tagsüber an der Messe in der Altice Arena und abends zu den Showcase-Konzerten in der Innenstadt.

Zu ihnen zählte auch eine 30-köpfige Schweizer Delegation, bestehend aus Veranstaltern, Agenturen, Managements, Medienschaffenden und Künstlerinnen, die man während der vier Messetage am SWISS MUSIC-Gemeinschaftsstand antreffen konnte. Hier trafen sie sich mit ihren internationalen Partnerinnen und Partnern, knüpften neue und pflegten bestehende Kontakte. 

Am Donnerstagnachmittag boten den Schweizer Teilnehmenden ein gemeinsames Speed-Meeting mit der portugiesischen und österreichischen Delegation sowie der Standempfang mit Schweizer Wein und Käsespezialitäten Gelegenheit, mit vielen internationalen Gästen auf einmal in Kontakt zu kommen. Entsprechend gut besucht waren beide Anlässe.

Auch ein Dreivierteljahr nach Ende der letzten grossen Corona-Welle ist das Bedürfnis nach physischen Treffen ungebrochen und lässt sich scheinbar auch durch die drohende nächste Welle (noch?) nicht ausbremsen. Einfacher macht es das Business für die Musikfachwelt nicht zwingend, doch aber eine ganze Runde persönlicher.

Für das kommende Jahr hat sich die WOMEX die Stadt A Coruña im Nordwesten Spaniens als Austragungsort gesichert.

WOMEX 2022 in Zahlen:

  • 3’100 Fachteilnehmer*innen
  • 113 Nationen
  • 676 Ausstellende an 260 Messeständen
  • 60 Showcases auf 8 Bühnen

SWISS MUSIC @ WOMEX 22 in Bildern:

Mehr zur WOMEX 2022 in Lissabon gibt es hier:

jazzahead! 2023 –Jetzt anmelden!

SWISS MUSIC @ jazzahead! 2022 ⎪ Photo ⓒMarcel Kaufmann


jazzahead! 2023Jetzt für den SWISS MUSIC-Gemeinschaftsstand anmelden und von seinen vielen Vorteile profitieren
27.–30. April, Bremen (DE)

Vom 27. bis 30. April 2023 kommt die internationale Jazz-Fachwelt wieder in Bremen zusammen. Drei Tage Messe und das wichtigste Showcase-Festival Europas im Bereich Jazz warten auf euch – jetzt anmelden:

Alle Schweizer Teilnehmenden können sich ab sofort wieder als Mitaussteller:innen für den SWISS MUSIC-Gemeinschaftsstand der FONDATION SUISA, Pro Helvetia und SONART – Musikschaffende Schweiz anmelden.

Ihre wichtigsten Vorteile: ein vergünstigter Akkreditierungstarif von EUR 145 statt EUR 175 (exkl. 19% MwSt.), mehr Sichtbarkeit und freie Mitbenützung des Standes als Meeting- und Präsentationsplattform.

Und so funktioniert’s:

  1. Benutzerprofil erstellen oder einloggen:
    Klicken Sie dazu auf ANMELDEN (unten)
  2. Anmeldung als Mitaussteller des Schweizer Gemeinschaftsstands:
    Bitte geben Sie folgende Informationen an:
    Mitausteller von: FONDATION SUISA
    Standnummer: 6C10
    Rabattcode: R1GEMST
    —> Der Tarif wird sich dadurch auf 145,00 EUR (exkl. 19% MwSt.) reduzieren
  3. Registrierung abschliessen

Nach der Registrierung gelangen Sie zum/zur:

Für Fragen zur Anmeldung, kontaktieren Sie
Malena Drela:
drela@jazzahead.de

Für Fragen zum Stand, wenden Sie sich an
Marcel Kaufmann:
swissmusic@fondation-suisa.ch

(Im Fall zu geringer Anmeldezahlen behalten sich die FONDATION SUISA und ihre Partnerinnen das Recht vor, ihr Förderangebot bis zur Messe jederzeit zurückzuziehen.)

ANMELDESCHLUSS: 13. April 2023