Jetzt mit SWISS MUSIC für die WOMEX 2025 anmelden 22.–26. Oktober 2025, Tampere (FI)
Schweizer Fachteilnehmende können sich ab sofort über den SWISS MUSIC-Stand für die WOMEX registrieren. Der Stand ist ein Förderprogramm der FONDATION SUISA und Pro Helvetia in Kooperation mit artlink zugunsten des Schweizer Musikexports.
Drei Gründe, warum Schweizer Musikfachleute die Worldwide Music Expo WOMEX besuchen sollten:
• Netzwerken mit mehr als 2’600 internationalen Musikprofis aus über 100 Nationen • Live-Musik von 60 buchbaren internationalen Showcase-Acts • Kostenlose Plattform vor Ort und vergünstigte Akkreditierung dank SWISS MUSIC
Ihre Vorteile als SWISS MUSIC-Mitaussteller*in:
• EUR 40 niedrigere Registrierungsgebühr pro Person (= Tarif: «From 3rd Person») • Kostenlose Benutzung der Standinfrastruktur inkl. Präsentationsfläche • Sympathisches und kompetentes Standpersonal zu Ihrer Verfügung • Kostenlose Web-Präsenz auf swissmusic.ch • Und vieles mehr…
Werden Sie Teil der SWISS MUSIC-Delegation an der WOMEX 2025:
Im Fall zu geringer Anmeldezahlen behalten sich die FONDATION SUISA und ihre Partnerinnen das Recht vor, ihr Förderangebot bis zur Messe jederzeit zurückzuziehen.
Wir sehen uns im Oktober in Tampere!
Hier noch ein paar Eindrücke vom SWISS MUSIC-Stand an der WOMEX 2024, letzten Oktober in Manchester (UK):
SWISS MUSIC stand @ WOMEX 2024 │ Photo ⓒEric_van_Nieuwland
SWISS MUSIC stand @ WOMEX 2024 │ Photo ⓒFONDATION SUISA
SWISS MUSIC stand @ WOMEX 2024 │ Photo ⓒFONDATION SUISA
SWISS MUSIC stand @ WOMEX 2024 │ Photo ⓒEric_van_Nieuwland
SWISS MUSIC stand @ WOMEX 2024 │ Photo ⓒEric_van_Nieuwland
SWISS MUSIC stand @ WOMEX 2024 │ Photo ⓒFONDATION SUISA
SWISS MUSIC stand @ WOMEX 2024 │ Photo ⓒEric_van_Nieuwland
SWISS MUSIC stand @ WOMEX 2024 │ Photo ⓒFONDATION SUISA
No Caption
SWISS MUSIC stand @ WOMEX 2024 │ Photo ⓒEric_van_Nieuwland
SWISS MUSIC stand @ WOMEX 2024 │ Photo ⓒFONDATION SUISA
SWISS MUSIC stand @ WOMEX 2024 │ Photo ⓒEric_van_Nieuwland
SWISS MUSIC stand @ WOMEX 2024 │ Photo ⓒFONDATION SUISA
SWISS MUSIC stand @ WOMEX 2024 │ Photo ⓒEric_van_Nieuwland
SWISS MUSIC stand @ WOMEX 2024 │ Photo ⓒFONDATION SUISA
SWISS MUSIC stand @ WOMEX 2024 │ Photo ⓒFONDATION SUISA
No Caption
SWISS MUSIC stand @ WOMEX 2024 │ Photo ⓒFONDATION SUISA
SWISS MUSIC stand @ WOMEX 2024 │ Photo ⓒEric_van_Nieuwland
SWISS MUSIC stand @ WOMEX 2024 │ Photo ⓒFONDATION SUISA
SWISS MUSIC stand @ WOMEX 2024 │ Photo ⓒEric_van_Nieuwland
SWISS MUSIC stand @ WOMEX 2024 │ Photo ⓒEric_van_Nieuwland
SWISS MUSIC stand @ WOMEX 2024 │ Photo ⓒEric_van_Nieuwland
SWISS MUSIC stand @ WOMEX 2024 │ Photo ⓒEric_van_Nieuwland
SWISS MUSIC stand @ WOMEX 2024 │ Photo ⓒFONDATION SUISA
SWISS MUSIC stand @ WOMEX 2024 │ Photo ⓒFONDATION SUISA
SWISS MUSIC stand @ WOMEX 2024 │ Photo ⓒEric_van_Nieuwland
SWISS MUSIC stand @ WOMEX 2024 │ Photo ⓒEric_van_Nieuwland
SWISS MUSIC stand @ WOMEX 2024 │ Photo ⓒFONDATION SUISA
SWISS MUSIC stand @ WOMEX 2024 │ Photo ⓒEric_van_Nieuwland
SWISS MUSIC stand @ WOMEX 2024 │ Photo ⓒFONDATION SUISA
No Caption
SWISS MUSIC stand @ WOMEX 2024 │ Photo ⓒEric_van_Nieuwland
SWISS MUSIC stand @ WOMEX 2024 │ Photo ⓒFONDATION SUISA
SWISS MUSIC stand @ WOMEX 2024 │ Photo ⓒEric_van_Nieuwland
SWISS MUSIC stand @ WOMEX 2024 │ Photo ⓒFONDATION SUISA
SWISS MUSIC stand @ WOMEX 2024 │ Photo ⓒEric_van_Nieuwland
SWISS MUSIC stand @ WOMEX 2024 │ Photo ⓒFONDATION SUISA
SWISS MUSIC stand @ WOMEX 2024 │ Photo ⓒFONDATION SUISA
No Caption
SWISS MUSIC stand @ WOMEX 2024 │ Photo ⓒFONDATION SUISA
SWISS MUSIC stand @ WOMEX 2024 │ Photo ⓒEric_van_Nieuwland
SWISS MUSIC stand @ WOMEX 2024 │ Photo ⓒFONDATION SUISA
SWISS MUSIC stand @ WOMEX 2024 │ Photo ⓒEric_van_Nieuwland
SWISS MUSIC stand @ WOMEX 2024 │ Photo ⓒEric_van_Nieuwland
SWISS MUSIC stand @ WOMEX 2024 │ Photo ⓒEric_van_Nieuwland
jazzahead! 2025 ⎪ 24.–26. April ⎟ Bremen (DE) The Swiss, the Green and the Network
RECONNECT: Internationale Zusammenarbeit und nachhaltiges Touring
In ihrer diesjährigen Edition stellte die jazzahead! drei ehemaligen Partnerländer Spanien (2012), Frankreich (2015) und die Schweiz (2016) gemeinsam in den Fokus. Die drei geografischen Nachbarländer wurden als Partnerregionen ausgewählt, um den künstlerischen Austausch zwischen ihnen zu fördern sowie das Thema «Green Touring» aus internationaler Perspektive zu betrachten.
Zum Programm gehörten diverse Netzwerkformate sowie drei Schweizer Showcases. Die Konzentration auf internationale Zusammenarbeit und das grenzübergreifende Networking unter Booker*innen, Veranstalter*innen und Musiker*innen der Partnerländer erwies sich als intensiv, aber sehr ergiebig.
Schweizer Präsenz
Nebst fantastischen Showcases vonLOUIS MATUTE LARGE ENSEMBLE, dem MANON MULLENER 5TET und YILIAN CAÑIZARES sowie Konzerten von ALPHA-RAY und STEFAN RUSCONI im Rahmen der Clubnight, war die Schweiz auch mit dem Swiss Music Messestand an der jazzahead! 2025 vertreten.
Ausserdem zeichnete sich die Delegation verantwortlich für diverse Netzwerkanlässe. Insbesondere die Speeddating-Session zwischen Musiker*innen und Veranstalter*innen aus allen vertretenen Ländern sowie die Pitching-Sessions, an denen Schweizer Acts ihr Können an den Mann und die Frau brachten, waren grosse Erfolge.
The Great Escape 2025, Brighton (UK) ⎪ 14.–17. Mai 2025
Swiss Music Export, die FONDATION SUISA, Pro Helvetia und die Schweizerische Botschaft in UK sind auch dieses Jahr am Festival The Great Escape dabei, mit dem Networking Event Swiss Business Mixer und einer spannenden Auswahl an Schweizer Live Acts. Nutzen Sie die Chance und profitieren Sie vom Schweizer Spezialrabatt:
SPEZIALRABATT
Schweizer Professionals profitieren von einem Spezialrabatt von 15% auf ihre TGE-Delegate Passes, ein Angebot von Swiss Music Export und Partnern.
Der Schweizer Networking Event bietet eine wunderbare Gelegenheit, sich mit internationalen Musik-Businessleuten auszutauschen und v.a. über Musik zu diskutieren. Auch dieses Jahr präsentiert sich die Schweiz mit einer Reihe von spannenden Acts. Geniessen Sie ein Glas Schweizer Bier, Lindor Schokolade und englische Sandwiches zum Live-Sound von Live Acts auf der KOMEDIA Studio-Bühne:
Der Eintritt zum SWISS BUSINESS MIXER ist für alle Fachleute frei – Der Platz ist beschränkt, seien Sie früh da! Mehr dazu auf der Website von Swiss Music Export.
Präsentiert von Swiss Music Export, in Partnerschaft mit der FONDATION SUISA, Pro Helvetia und der Schweizerischen Botschaft im Vereinigten Königreich.
WEITERE SCHWEIZER LIVE ACTS AM TGE 2025
Alle Acts sind ausserdem live zu sehen und zu hören im regulären Festivalprogramm:
SIRENS OF LESBOS Do 15. Mai | 21:00–21:30 Revenge
BENJAMIN AMARU Sa 17. Mai | 19:15–19:45 Green Door Store
Vom 4. Bis 13. April fand in der Maison Communale de Plainpalais zum 23igsten Mal das Genfer Archipel-Festival für zeitgenössische Musik statt. Mit dabei: diverse internationale Fachleute aus dem Booking-Bereich. 1992 gegründet bietet das Archipel Festival der schweizerischen zeitgenössischen Musik sowie allen Formen von musikalischer Forschung und Klangkunst eine Bühne.
An der diesjährigen Ausgabe hatten die auftretenden Künstler*innen zusätzlich die Möglichkeit, sich und ihr Schaffen in sogenannten «Pitching Sessions» extra geladenen Booker*innen aus ganz Europa vorzustellen, welche die FONDATION SUISA – zusammen mit Pro Helvetia und SONART – im Rahmen des SWISS MUSIC @ home Programms zur Vernetzung mit der einheimischen Szene geladen hatte. Alle Beteiligten (und auch wir) haben die Tage in Genf bei schönstem Wetter sehr genossen.
Das GUEST Programm erstreckte sich über die ersten drei Tage des Festivals vom 4. bis 6. April 2025:
Am Freitag konnten wir unsere Gäste empfangen, einige Klanginstallationen besuchen und den Eröffnungskonzerten des Festivals beiwohnen. Es war eine Gelegenheit, sich kennenzulernen und die Atmosphäre (die sowohl hochwertig als auch entspannt war) des Festivals zu geniessen, die während dieser drei Tage der Begegnung zu spüren war.
Am Samstag stellten wir die Cave 12 (ein symbolträchtiger Ort der experimentellen Szene in Genf und international) und die Künstler vor, die am Wochenende während des Festivals auftraten.
Am Sonntag Morgen luden wir einige Schweizer Ensembles ein, sich bei einem Treffen im Bongo Joe (einem weiteren symbolträchtigen Ort in Genf) vorzustellen.
Folgende Highlights möchten wir besonders herausstreichen:
Die fantastische Diversität zwischen Alten und Jungen, Businessmenschen und Nerds, nationalen und internationalen Musiker*innen und Booker*innen. Die Mischung war so bunt, es war eine einzige grosse Freude!
Der ungezwungene Rahmen und das gemütliche Beisammensein. In keinem Moment kam das Gefühl eines Networking-Anlasses auf, im Gegenteil: Alles war sehr familiär.
Das fantastische Wetter! Jederzeit würden wir uns im Garten des Maison Communale de Plainpalais wieder unter diesen Baum an den langen Holztisch setzen.
«So far so good?» – diese Frage stellte die zehnte Ausgabe von Linecheck als Slogan über die sechs Tage, an denen die Veranstaltung in Mailand – und als Satellit in Bologna – über die Bühne ging. «So weit so gut» liesse sich auch die Schweizer Präsenz an der führenden Musikbranchenkonferenz Italiens zusammenfassen.
Der Schweizer Auftritt, der gemeinsam von der FONDATION SUISA, Pro Helvetia und Swiss Music Export organisiert wurde, zog im Rahmen des Swiss Business Mixer nicht weniger als 200 Fachteilnehmerinnen und -teilnehmer an. Die Wichtigkeit, sich bei der wichtigsten Plattform für den Dialog zwischen den Musikkulturen Mitteleuropas und des Mittelmeerraums zu präsentieren, unterstrich auch die Anwesenheit wichtiger Protagonisten. So waren etwa Dominique Rovini (Pro Helvetia), Simone Bernardoni (Facciamo La Corte), Niklaus Bühler (Emerged Agency) und Noah Sartori (Crampi al Cuore) persönlich zugegen. Zudem nahmen Fabio Pinto (SONART) und Fabienne Wolfschläger (Gadget Entertainment Group) an Panels teil.
SWISS LIVE SHOW AM LINECHECK 2024 Als musikalischer Teil wären eigentlich CRÈME SOLAIRE vorgesehen gewesen. Diese mussten allerdings krankheitsbedingt absagen. Die kurzfristig eingesprungene CAMILLA SPARKSSS füllte die Lücke mehr als ordentlich und begeisterte das Publikum während ihres einstündigen Sets am Freitagabend:
CAMILLA SPARKSSS
«So weit so gut» und doch lässt sich feststellen, dass die Teilnahme von Schweizer Professionals beim Linecheck noch Luft nach oben hat. Während die Vernetzung gen Westen und Norden bestens funktioniert, ist das Potenzial an dieser für die Vernetzung in Richtung Südeuropa wichtigen Veranstaltung noch nicht ausgeschöpft.
Mit dem Pilotprogramm «SWISS MUSIC @ home» lädt die FONDATION SUISA, in Zusammenarbeit mit der Kulturstiftung Pro Helvetia, internationale Fachleute in die Schweiz ein. Ziel ist es, Schweizer Musikschaffende und Veranstaltende aus ganz Europa im Rahmen mehrerer Festivals zu vernetzen.
Mit ihrem Pilotprogramm «SWISS MUSIC @ home» kehren die beiden Partner seit 2023 die Reiserichtung um: Europäische Fachleute werden gezielt in die Schweiz eingeladen.
Die Teilnahme an wichtigen Musikmessen und Branchenveranstaltungen im europäischen Ausland ist ein zentraler Bestandteil der Aktivitäten der FONDATION SUISA. Damit fördert sie das schweizerische und liechtensteinische Musikschaffen auch über die Landesgrenzen hinaus. Nun kehrt sie mit dem Programm «SWISS MUSIC @ home» die Reiserichtung um: Europäische Fachleute werden gezielt in die Schweiz eingeladen.
«SWISS MUSIC @ home» kann auf die Zusammenarbeit mit wechselnden Schweizer Festivals als Gastgeber zählen.
Rund um die künstlerischen Veranstaltungen haben die Teilnehmer:innen die Möglichkeit, mit Akteur:innen des Schweizer Musiklebens in Austausch zu treten, Kontakte zu internationalen Kolleg:innen zu pflegen und eine breite Vielfalt der aktuellen Schweizer Musik auf der Bühne zu erleben und entdecken.
Für «SWISS MUSIC @ home» kann man sich nicht bewerben: Teilnehmende werden je nach Kontext individuell ausgewählt und eingeladen.
Schaffhauser Jazzfestival 2024 ⎪ Jazz Professionals Programme
Das zweitägige durchgeführte Jazz Professionals Programm für Schweizer Jazzmusiker*innen sowie Schweizer und europäische Veranstaltende mit dem Hauptevent «Speeddating auf der MS Stein am Rhein» ergänzte das Festival zusammen mit den Schaffhauser Jazzgesprächen als Forschungs- und Austauschplattform der Schweizer Jazzszene.
Musikfestival Bern 2023 ⎪ Contemporary Music Professionnals Programme
Ziel des Programms war eine Vernetzung von Schweizer Akteur:innen und internationalen Veranstaltenden im Bereich der zeitgenössischen Musik, der experimentellen improvisierten Musik und der Sound Art.
Die Worldwide Music Expo (WOMEX) durfte als grösste Messe für die Musiksparten Ethno, Traditional und Folk dieses Jahr ihr 30-Jahr-Jubiläum feiern. Der Anlass, der seit 1994 quer durch Europa reist, machte dieses Mal im englischen Manchester Halt. Mit 2850 Fachleuten (Vorjahr 2750) und 61 Showcases (Vorjahr 60) war der Anlass etwas grösser als jener, der 2023 in der nordspanischen Küstenstadt A Coruña über die Bühne ging.
Die Schweizer Präsenz – durchgeführt von SWISS MUSIC in Zusammenarbeit mit der FONDATION SUISA, Pro Helvetia, Swiss Music Export, SUISA und Artlink zeigte sich mit 27 Mitausstellenden wieder auf normalen Niveau nach dem letztjährigen Rekord von 42 Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Dies tat allerdings der Substanz keinen Abbruch – der traditionsgemässe Empfang am Schweizer Stand am Freitag wurde von vielen Fachleuten besucht und rege genutzt, um sich mit anderen zu vernetzen. Sowieso zeigte sich die WOMEX in der Ausstellungshalle Manchester Central überaus übersichtlich. Zur Kompaktheit trug auch bei, dass die Konzerte und die Panels ebenfalls an diesem Ort stattfanden. Auch wenn dieses Jahr keine Schweizer Live-Acts vor Ort waren, wurde der Schweizer Stand während den fünf Tagen von zahlreichen Interessierten aufgesucht.
Die nächste WOMEX wird vom 22. bis 26. Oktober 2025 im finnischen Tampere stattfinden.
SWISS MUSIC @ WOMEX 2024 ⎪ IMPRESSIONEN:
SWISS MUSIC stand @ WOMEX 2024 │ Photo ⓒFONDATION SUISA
SWISS MUSIC stand @ WOMEX 2024 │ Photo ⓒEric_van_Nieuwland
SWISS MUSIC stand @ WOMEX 2024 │ Photo ⓒFONDATION SUISA
SWISS MUSIC stand @ WOMEX 2024 │ Photo ⓒFONDATION SUISA
SWISS MUSIC stand @ WOMEX 2024 │ Photo ⓒEric_van_Nieuwland
SWISS MUSIC stand @ WOMEX 2024 │ Photo ⓒEric_van_Nieuwland
SWISS MUSIC stand @ WOMEX 2024 │ Photo ⓒFONDATION SUISA
SWISS MUSIC stand @ WOMEX 2024 │ Photo ⓒEric_van_Nieuwland
SWISS MUSIC stand @ WOMEX 2024 │ Photo ⓒFONDATION SUISA
No Caption
SWISS MUSIC stand @ WOMEX 2024 │ Photo ⓒEric_van_Nieuwland
SWISS MUSIC stand @ WOMEX 2024 │ Photo ⓒFONDATION SUISA
SWISS MUSIC stand @ WOMEX 2024 │ Photo ⓒEric_van_Nieuwland
SWISS MUSIC stand @ WOMEX 2024 │ Photo ⓒFONDATION SUISA
SWISS MUSIC stand @ WOMEX 2024 │ Photo ⓒEric_van_Nieuwland
SWISS MUSIC stand @ WOMEX 2024 │ Photo ⓒFONDATION SUISA
SWISS MUSIC stand @ WOMEX 2024 │ Photo ⓒFONDATION SUISA
No Caption
SWISS MUSIC stand @ WOMEX 2024 │ Photo ⓒFONDATION SUISA
SWISS MUSIC stand @ WOMEX 2024 │ Photo ⓒEric_van_Nieuwland
SWISS MUSIC stand @ WOMEX 2024 │ Photo ⓒFONDATION SUISA
SWISS MUSIC stand @ WOMEX 2024 │ Photo ⓒEric_van_Nieuwland
SWISS MUSIC stand @ WOMEX 2024 │ Photo ⓒEric_van_Nieuwland
SWISS MUSIC stand @ WOMEX 2024 │ Photo ⓒEric_van_Nieuwland
SWISS MUSIC stand @ WOMEX 2024 │ Photo ⓒFONDATION SUISA
SWISS MUSIC stand @ WOMEX 2024 │ Photo ⓒEric_van_Nieuwland
SWISS MUSIC stand @ WOMEX 2024 │ Photo ⓒFONDATION SUISA
SWISS MUSIC stand @ WOMEX 2024 │ Photo ⓒFONDATION SUISA
SWISS MUSIC stand @ WOMEX 2024 │ Photo ⓒEric_van_Nieuwland
SWISS MUSIC stand @ WOMEX 2024 │ Photo ⓒEric_van_Nieuwland
SWISS MUSIC stand @ WOMEX 2024 │ Photo ⓒFONDATION SUISA
SWISS MUSIC stand @ WOMEX 2024 │ Photo ⓒEric_van_Nieuwland
SWISS MUSIC stand @ WOMEX 2024 │ Photo ⓒFONDATION SUISA
No Caption
SWISS MUSIC stand @ WOMEX 2024 │ Photo ⓒEric_van_Nieuwland
SWISS MUSIC stand @ WOMEX 2024 │ Photo ⓒFONDATION SUISA
SWISS MUSIC stand @ WOMEX 2024 │ Photo ⓒEric_van_Nieuwland
SWISS MUSIC stand @ WOMEX 2024 │ Photo ⓒFONDATION SUISA
SWISS MUSIC stand @ WOMEX 2024 │ Photo ⓒEric_van_Nieuwland
SWISS MUSIC stand @ WOMEX 2024 │ Photo ⓒFONDATION SUISA
SWISS MUSIC stand @ WOMEX 2024 │ Photo ⓒFONDATION SUISA
No Caption
SWISS MUSIC stand @ WOMEX 2024 │ Photo ⓒFONDATION SUISA
SWISS MUSIC stand @ WOMEX 2024 │ Photo ⓒEric_van_Nieuwland
SWISS MUSIC stand @ WOMEX 2024 │ Photo ⓒFONDATION SUISA
SWISS MUSIC stand @ WOMEX 2024 │ Photo ⓒEric_van_Nieuwland
SWISS MUSIC stand @ WOMEX 2024 │ Photo ⓒEric_van_Nieuwland
SWISS MUSIC stand @ WOMEX 2024 │ Photo ⓒEric_van_Nieuwland
MaMA Music & Convention 2024 ⎪ 16.–18. Oktober ⎟ Paris (FR)
Überzeugende Schweizer Präsenz in Paris
Bereits zum 15. Mal traf sich die internationale Musikszene rund um den Place Pigalle in Paris zum MaMA Music & Convention, dem wichtigsten Anlass dieser Art in der frankophonen Welt.
Die Zahlen der Teilnehmenden und auftretenden Acts beeindrucken, auch wenn sie leicht unter jenen des Vorjahres waren: 6755 Fachleute (Vorjahr: 7125) aus 51 Nationen und 150 auftretende Musikerinnen und Musiker (Vorjahr: 160). An sieben verschiedenen Orten fanden insgesamt 80 Konzerte statt und nicht weniger als 150 Events boten für die Fachwelt Gelegenheit, sich auszutauschen und zu vernetzen. Zudem vermochte der dreitägige Anlass erneut mit inhaltlich relevanten und qualitativ hochstehenden Panels zu überzeugen.
Die Schweizer Präsenz – durchgeführt von SWISS MUSIC in Zusammenarbeit mit der FONDATION SUISA, Pro Helvetia, Swiss Music Export und der Schweizerischen Botschaft in Frankreich – sorgt während dieser drei Tage traditionell für grosse Aufmerksamkeit in den Strassen und Clubs von Paris.
Das nächste MaMA Music & Convention findet vom 15. bis 17. Oktober 2025 in Paris statt.
SWISS LIVE SHOWS AM MAMA 2024 Die stilistische Breite der Auftritte von IKAN HYU, NATHALIE FROEHLICH, SOFT LOFT, ROXANE und AAMO zeigte die Vielfältigkeit und die ungebrochene Kreativität des Schweizer Musikschaffens und überzeugte die internationale Fachwelt. Wie sehr die Schweiz sich im Konkurrenzkampf beweisen kann, unterstrich auch der Swiss Business Mixer in der Bar à Bulles. Mit 200 Anwesenden kam dieser schmucke Veranstaltungsort an die Grenzen seiner Kapazität. Neben dem regen Networking hatten die Teilnehmenden auch die Möglichkeit sich bei einem «Meet & Greet» mit NATHALIE FROEHLICH und IKAN HYU auszutauschen.
MaMA Music & Convention 16.–18. Oktober│Paris (FR)
Überzeugende Schweizer Präsenz in Paris
Bereits zum 15. Mal traf sich die internationale Musikszene rund um den Place Pigalle in Paris zum MaMA Music & Convention, dem wichtigsten Anlass dieser Art in der frankophonen Welt. Die Zahlen der Teilnehmenden und auftretenden Acts beeindrucken, auch wenn sie leicht unter jenen des Vorjahres waren: 6755 Fachleute (Vorjahr: 7125) aus 51 Nationen und 150 auftretende Musikerinnen und Musiker (Vorjahr: 160). An sieben verschiedenen Orten fanden insgesamt 80 Konzerte statt und nicht weniger als 150 Events boten für die Fachwelt Gelegenheit, sich auszutauschen und zu vernetzen. Zudem vermochte der dreitägige Anlass erneut mit inhaltlich relevanten und qualitativ hochstehenden Panels zu überzeugen.
Die Schweizer Präsenz – durchgeführt von SWISS MUSIC in Zusammenarbeit mit der FONDATION SUISA, Pro Helvetia, Swiss Music Export und der Schweizerischen Botschaft in Frankreich – sorgt während dieser drei Tage traditionell für grosse Aufmerksamkeit in den Strassen und Clubs von Paris.
Das nächste MaMA Music & Convention findet vom 15. bis 17. Oktober 2025 in Paris statt.
SWISS LIVE SHOWS AM MAMA 2024 Die stilistische Breite der Auftritte von IKAN HYU, NATHALIE FROEHLICH, SOFT LOFT, ROXANE und AAMO zeigte die Vielfältigkeit und die ungebrochene Kreativität des Schweizer Musikschaffens und überzeugte die internationale Fachwelt. Wie sehr die Schweiz sich im Konkurrenzkampf beweisen kann, unterstrich auch der Swiss Business Mixer in der Bar à Bulles. Mit 200 Anwesenden kam dieser schmucke Veranstaltungsort an die Grenzen seiner Kapazität. Neben dem regen Networking hatten die Teilnehmenden auch die Möglichkeit sich bei einem «Meet & Greet» mit NATHALIE FROEHLICH und IKAN HYU auszutauschen.
Reeperbahn Festival │ 18.–21. September 2024 │ Hamburg (DE)
Schweizer Musik begeistert: Erfolgreiche Präsenz in Hamburg
Die Nachfrage nach Schweizer Musik bleibt ungebrochen. Seit seiner Gründung im Jahr 2006 hat sich das Reeperbahn Festival zu einem der zentralen Treffpunkte der internationalen Musikszene entwickelt – ein Ruf, den auch die 19. Ausgabe des viertägigen Events im Hamburger Stadtteil St. Pauli eindrucksvoll bestätigte.
Auf grosses Interesse stiessen die drei Events «Swiss Sunrise Social», «Swiss Business Mixer» und «Swiss Sunset Social», die sowohl Fachleute als auch Musikerinnen und Musiker zum intensiven Austausch nutzten.
Ein besonderes Zeichen des wachsenden internationalen Interesses am Schweizer Musikschaffen ist die Teilnehmerzahl: Der morgendliche «Swiss Sunrise Social» konnte im Vergleich zum Vorjahr eine 40-prozentige Steigerung der Besucher verzeichnen. Auch der «Swiss Business Mixer», bei dem 500 Branchenvertreterinnen und -vertreter aus 21 Ländern und 4 Kontinenten anwesend waren, kann als voller Erfolg gewertet werden – ebenso wie der abendliche «Swiss Sunset Social», der die Vielfalt der Schweizer Live-Musik eindrucksvoll präsentierte.
Die 20. Ausgabe des Reeperbahn Festivals wird vom 17. bis 20. September 2025 in Hamburg stattfinden.
SCHWEIZER ACTS AM REEPERBAHN FESTIVAL 2024 Die Schweizer Bands im Programm des diesjährigen Reeperbahn Festivals zeugten von der unheimlichen Stärke und der Bandbreite der hiesigen Musikszene:
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Préférences
L’accès ou le stockage technique est nécessaire dans la finalité d’intérêt légitime de stocker des préférences qui ne sont pas demandées par l’abonné ou l’internaute.
Statistiken
Le stockage ou l’accès technique qui est utilisé exclusivement à des fins statistiques.The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.